Bildungsangebote
Gemeinsam lernen.
Gerne übernehmen wir als Träger den Offenen Ganztag an Ihrer Schule.
Durch die Einrichtung entsprechender Räumlichkeiten in der Schule, sowie durch den Einsatz von pädagogischen Fachkräften, wird den Schülern an Ihrer Schule ermöglicht, im Anschluss an den Schulvormittag, ein Betreuungsangebot zu besuchen. Das Angebot wird in Absprache mit allen Beteiligten für jeweils ein Schuljahr gemeinsam diskutiert und festgelegt.
​
Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen rund um den Offenen Ganztag.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Unser Offener Ganztag an der Alfred-Adler-Schule
Der Offene Ganztag stellt sich vor
​
Der Offene Ganztag ist ein Kooperationsangebot mit der Alfred-Adler-Schule. Das heißt, die Gestaltung, Durchführung und Weiterentwicklung des Angebots, erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen der Alfred-Adler-Schule und uns.
​
Schwerpunkte des Angebotes
​
Im Fokus stehen die Themen Spiel, Sport und Bewegung, Kultur und Bildung, wobei die Partizipation und Teilhabe, sowie individuelle Förderung aller Kinder stets handlungsleitend sind und, durch die gegenseitige Ergänzung von Unterricht und Angeboten im Rahmen der Ganztagsbetreuung, zusätzliche Lern- und Entwicklungsräume geboten werden können.
​
Das Ganztagsangebot beinhaltet
​
Die Schüler haben die Möglichkeit, je nach individuellem Interesse, an den offenen Angeboten bestehend aus: Spiel, Sport und Bewegung, Kultur und Bildung teilzunehmen, ihre Hausaufgaben zu erledigen oder einfach Zeit mit ihren Freunden zu verbringen. Über einen ausgewählten Caterer im Bereich der Kita- und Schulverpflegung wird den Schülern zudem täglich ein Mittagessen angeboten. Die geplanten Maßnahmen und Aktivitäten bieten den Schülern stets Raum sich zu entfalten, einander zu begegnen und individuelle Kompetenzen zu entdecken und weiterzuentwickeln.
​
Das Angebot richtet sich an
​
Das Betreuungsangebot richtet sich an die Schüler, die die Klassenstufen 1 – 6 der Alfred-Adler-Schule besuchen.
Die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsvoraussetzungen von Schülern mit einem Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung, sowie im Bereich Lernen, werden bei der Planung und Durchführung des Angebots, stets berücksichtigt. Insgesamt werden zunächst 24 Plätze für die Schüler der Alfred-Adler-Schule angeboten. Bei Bedarf kann ein Ausbau des Angebots angeregt und konstruktiv diskutiert werden.
Teilnahme am Ganztagsangebot
Für eine zielführende und erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten sind Faktoren wie Freiwilligkeit, Eigenmotivation und eine regelmäßige Teilnahme am Betreuungsangebot wesentlich und stellen eine grundlegende Voraussetzung für die fachliche professionelle Gestaltung des Betreuungsangebots und längerfristig auch für die Entwicklungsfortschritte der Schüler, dar.
​
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich!
​
Informationen zur Anmeldung und zu den Kosten erhalten Sie im Schulsekretariat der Alfred-Adler-Schule.
.jpg)
